Für Initiierung, Planung und Bauträgerschaft von Wohn-formen wie dem Wohnpark Türnich hatte der Architekt Dipl.-Ing. Claus Ullrich in Langen / Hessen Ende der 60er-/Anfang der 70er-Jahre eine Gruppe von Unter-nehmen gegründet, die verschiedene Aufgaben hatten
und wahrnahmen.
Er selbst kaufte unter seinem Namen Dipl.-Ing. Claus Ullrich die erforderlichen Grundstücke und betrieb ebenso unter eigenem Namen die Aufteilung in Wohnungseigentum nach WEG, dem Wohnungs-eigentumsgesetz, wurde also erster Eigentümer aller Wohnungseigentums- und Teileigentumseinheiten. Diese wurden danach meist vor Baubeginn von ihm an die einzelnen Eigentümer/-innen verkauft.
Die architektonische und bauliche Planung der Objekte und auch des Wohnparks Türnich lag dann beim Planungsunternehmen Dipl.-Ing. C. Ullrich, ebenfalls in Langen ansässig.
Bauträger und -herr als Generalunternehmer war das ebenfalls Claus Ullrich gehörende Unternehmen „FWU – Freies Wohnungsunternehmen Ullrich“, auch ansässig in Langen / Hessen.
Irgendwann und irgendwie geriet Claus Ullrich auf der Suche nach bebaubaren Grundstücken auch an die damals noch selbständige Gemeinde Türnich und fand hier auch zum Verkauf bereite Grundeigentümer. Die Gemeinde entwickelte dann Bebauungspläne für zwei große Wohnanlagen an den beiden Enden der bereits zusammen gebauten Orte Türnich, Balkhausen und Brüggen, am nördlichen Ende von Türnich entstand daraus der Wohnpark Türnich.
Und so fing dann alles an - ein paar nüchterne Jahreszahlen
1969 Aufstellung Bebauungsplan
1970 Änderung Flächennutzungsplan
1970 Grundstückskauf (7,5 ha) durch C. Ullrich von Eugen Graf von und zu Hoensbroech und anderen Grundstückseigentümern
1970 Eintritt des Generalunternehmers FWU - Freies Wohnungsunternehmen Ullrich aus Langen/Hessen in das Projekt
1971 Frühjahr Baubeginn für Gebäudegruppe Platanenallee 3+5+7
1971 Oktober Bezug erster Wohnungen in dieser Gebäudegruppe
1972 Fertigstellung Eigentümergemeinschaft „Türnich 1“ mit damals 282 Wohnungen und einigen Gewerbeeinheiten
1972 - erstes Sommerfest des Wohnparks
- erste Eigentümerversammlung Türnich 1
-erste Ausgabe der Zeitung WOHNSTADT
1972/73 Fertigstellung Wohnungseigentümergemeinschaften „Türnich 2“ und „Türnich 3“
1975 Fertigstellung Kindergarten Platanenallee, heute Pappelstraße 5
2018 Bau des Naturkindergartens Schloss Türnich, Adresse Platanenallee 15 .
Und was heute daraus geworden ist - mehr als fünfundvierzig Jahre später -, können Sie sowohl auf den vielen Fotos unserer Internetseiten sehen als auch live hier im Wohnpark.